Seite auswählen
Der Warmwasserspeicher und die Speicherbaugruppe dienen zur Speicherung von Warmwasser und überschüssiger Wärme von der Wärmequelle. Die Wärmequelle kann eine Wärmepumpe, ein Festbrennstoffkessel, ein Kamineinsatz usw. sein.
Die Tanks sind aus Stahl gefertigt. Der Warmwassertank hat eine mit Emaille behandelte Innenwand. Als zusätzlicher Korrosionsschutz sind 2 Magnesiumanoden in der Oberseite des Behälters und im Seitenflansch integriert (gilt für OKC 300 NTR/HR 100), die das elektrische Potential im Inneren des Behälters ausgleichen und so die Auswirkungen der Korrosion verringern (bei OKC 200 NTR/HR 120 befindet sich nur eine Magnesiumanode im oberen Teil des Behälters). Im Inneren des Behälters befindet sich ein einzelner Spiralwärmetauscher aus außen angeschweißtem Stahlrohr, sowie Warm- und Kaltwasser- und Zirkulationsanschlüsse.
OKC 200 NTR/HR 120
Der Warmwasserspeicher hat ein Fassungsvermögen von 222 Litern. Der Tank ist mit einer G 1½"-Öffnung ausgestattet, die die Möglichkeit bietet, ein zusätzliches
TJ 6/4" mit der Möglichkeit der Installation eines zusätzlichen elektrischen Heizelements, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen.
Der Vorratstank hat ein Fassungsvermögen von 125 Litern. Der Tank ist mit einer G 1½"-Öffnung ausgestattet, die die Möglichkeit bietet, ein zusätzliches Heizelement der Serie TJ 6/4" einzubauen. Der Pufferspeicher ist ohne innere Oberflächenbehandlung.
Die Tanks sind mit einer abnehmbaren 80 mm dicken Isolierung mit Schloss ausgestattet. Die äußere Oberfläche der Tanks ist mit einem Schutzanstrich versehen.
Gewicht | 130 kg |
---|